Hindernis oder Entschlossenheit? Was siegt?
Welche Hindernisse erkennst Du in Deinem Alltag? Auch jene, die Du vielleicht nicht sofort als Hindernis siehst. – Das macht die Anschauung des Moments und die damit verbundene bewusste Einstellung nicht unbedingt einfacher.
Ein Hindernis könnte sein, die Leichtigkeit, der fröhliche Umgang mit dem Ablauf des Tages, unabhängig was er uns schenkt, zu leben. Ihn bewusst zu genießen. Zu zeigen.
Zum Beispiel im Umgang mit Kritik.
Hindernis oder Entschlossenheit! Was siegt?
Was bedeutet Kritik?
Ein anderes Wesen begutachtet Dich. Deine Taten. Es sieht Dein Wirken aus seiner Perspektive und entdeckt damit von Dir Ungesehenes.
Könntest Du darüber nicht erfreut sein?
Ein anderes Wesen weist Dich auf etwas hin, das Du besser machen kannst.
Wie erlebst Du diesen Moment?
Nimmst Du es als Hinweis zur Verbesserung Deiner selbst wahr? Dankbar wahr? Oder siehst Du es als Besserwisserei, „sich selbst in den Himmel stellen“ und den anderen erniedrigen?
Hast Du Dich schon einmal für eine sogenannte Kritik bedankt?
Setzen wir für Kritik andere Wörter wie
Unaufmerksamkeit, Wahrnehmung, Begutachtung ein, so erstellt sich sofort ein anderes Bild.
Sicherlich spielen auch Mimik, Gestik und Wortwahl, so wie Klang der Stimme eine wichtige Rolle. Denn „Der Ton macht die Musik“.
Auf wen oder was bist Du dann wirklich schlecht eingestimmt?
Was ist das wirkliche Hindernis, um die Freude am Tag zu leben?
Stress? Hektik? Mit den Gedanken schon weiter sein? Die Perspektive?
Das Hindernis ist nicht das Wesen, welches Dich zurechtweist.
Das Hindernis sind viele Dinge in Dir, die du bisher in Deinem Leben angewandt hast. Die Dich bis hierhergeführt haben.
Und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, weiterzugehen. Genauer hinzuschauen. Ins Detail zu schauen. Aufmerksamer zu sein. Bewusster den Moment wahrzunehmen.
Etwas sehen oder wahrnehmen sind zwei unterschiedliche Momente.
Wo ist in beiden die Konzentration?
Das Hindernis ist z.B.
😌 alte Gewohnheiten
😌 fehlende Wahrnehmung
😌 unbewusstes Handeln
Nicht der Mensch ist das Hindernis, sondern wir selbst!
Wie siehst Du das?
Hindernis oder Entschlossenheit? Was siegt?
Das Hindernis in uns, um Fortschritte zu machen. Von alten Verhaltensweisen loszulassen. Alte Gedanken, wie „das ist schon okay so“ zu entlassen.
Verzichte heute auf das Gefühl, dass der andere das Hindernis für Dich ist, dass Du nicht in der Freude bist.
Der andere weist Dich auf mögliche Verbesserungen Deines Seins hin.
Wenn Du den Moment in Dankbarkeit Revue passierst, so wirst auch Du liebes Wesen die Begutachtung, die sogenannte Kritik, annehmen können. Besser annehmen. In Liebe annehmen.
Entschlossenheit – Wie entschlossen bist Du, bisherige „Fehler“ zu umgehen? Auf sie zu verzichten.
Entschlossen sein, um dennoch Dein Ziel zu erreichen.
Das Ziel – Leichtigkeit und Freude mehr im Alltag einzubauen. Zu genießen.
Liebes Wesen,
wie gehst Du mit Kritik, mit Begutachtung, um?
Vielleicht hilft Dir diese Betrachtung des Wortes Kritik – Begutachtung –
Im Wort BeGutAchtung stecken drei schöne Begriffe
🍀 Gut
🍀 Acht
🍀 Achtung
Du gibst Dein Bestes!
Bist Gut
Der Moment schwingt in der Acht. Alles ist rund. Alles fließt im Schwung Deiner Gedanken und Gefühle.
Dennoch wird auf Achtung hingewiesen. Auf Vorsicht. Nicht zu selbstsicher zu sein?
Hindernis oder Entschlossenheit! Was siegt?
Hürde versus Willenskraft!
Der Glaube an Dich und das Vertrauen an Dein Können sind wundervolle Begleiter auf dem Weg zu Deinem Ziel!
Lebe den Moment!
Wenn Du in Zweifeln feststeckst und nicht weißt, ob Du das Richtige machst, so hör auf Deine innere Stimme. Die Quelle Deines Seins – Dein Herz. Sind ihre Rhythmen mit Deinen Gedanken im EinKlang, so wirst auch Du den Tag in LebensFreude genießen.
Möchtest Du Dich auf diesem Weg begleiten lassen? Auf meiner Homepage findest Du viele Angebote, die Dich in Deiner Entwicklung, auf Deiner Reise zu Dir selbst helfen.
Blog am Donnerstag – Tag des Verzichts!
Verzichte heute auf Gedanken und Gefühle, die das Hindernis nähren und Deine Entschlossenheit lähmen!
Lebe Dein Glück!