Pflicht oder Kür
Ein Flamingo
Auf Eis
Graziös und leis
Macht er seine Reis´
Steht auf einem Bein
Ganz fein
Der Flamingo –
Die Kunst
Auf einem Bein zu stehen
Schenkt Dir die Kraft
Auch dann weiterzugehen
Taucht ein,
In
Erde, Wasser
Feuer und Luft
Sich zu
Reinigen und Nähren
Nicht zu Gären
Im Schlamm
Der Psyche –
Der Verdrossenheit
Im Keim
Lebst Du noch im Gedanken, Du müsstest ein Pflichtprogramm in diesem Leben erfüllen? Oder erhebst Du Dich und entscheidest Dich für die Kür?
Erinnerst Du Dich an einen oder eine EiskunstläuferIn? Einen Sieger. Eine Gewinnerin.
Ich liebte es, ihnen zuzuschauen. Wie sie liefen und rannten. Sprangen und standen. Sich wirbelten in der Luft und drehten einen Salto.
Abgesehen von der Arbeit, dem Talent. Ihrem Selbstbewusstsein. Dem Selbstvertrauen. Dem Mut und ihrer Eleganz, standen sie am Ende hinter dem Schein oder davor. Sie entschieden sich mit ihrer Vorbereitung und Teilnahme für eine Pflicht und eine Kür, in denen sie sich präsentierten. Ihren Wert, gesehen zu werden. Den Spot der Scheinwerfer nur für sich in Anspruch nehmen zu können.
Sie unterwarfen sich Bestimmungen, die ihre Grenzen andockten und/oder überschritten. Dennoch wollten sie dabei sein. Das Gefühl haben, die ganze Welt schaut auf sie. Sie, die Zuschauer, nehmen sich die Zeit und gönnen sich den Tanz im Gefecht der Freude und Leichtigkeit. Der unsichtbaren „Angst“?
Pflicht oder Kür?
Sie hatten keine Wahl zwischen Pflicht oder Kür. Sie hatten die Wahl dabei zu sein oder nicht. Und mit ihrer Entscheidung sich für Pflicht und Kür entschieden.
Pflicht oder Kür?
Und nun zu Dir, liebes Wesen.
Mit der Geburt, hast Du Dich entschieden dabei zu sein. Du darfst/musst/kannst/sollst gewisse Dinge als Basis lernen. Immer parat haben. Im Schlaf sie ausführen können.
Und jetzt kommt der Unterschied zwischen Dir und einem Eiskunstläufer oder einer Eiskunstläuferin:
⛸️ Du lernst bestimmte Pflichtübungen, um einen Beruf auszuführen, Geld zu verdienen, ein Hobby zu genießen, …, um zu leben. Erfolgreich an diesem Programm teilzunehmen. Wie erfolgreich es sein wird, hängt von der Tagesverfassung ab. Der Vorbereitung. Deiner mentalen Einstellung. Deiner Selbstwertschätzung. Und vielem mehr. Deine Musikwahl muss in beiden Fällen, Pflicht und Kür, eine bestimmte Zeit dauern. Klassisch sein und im zweiten Fall, Deine freie Wahl, so erinnere ich mich.
⛸️ Im Pflichtprogramm musst Du bestimmte Figuren springen und laufen. Ebenso eine gewisse Anzahl enthalten sein.
⛸️ Die Kür ist ein Tanz mit frei gewählter Musik. Hierbei darf auch die Kleidung tänzerisch locker sein. Flippig. … Verschiedene Figuren darfst Du nach Wahl einsetzen. Die Kür ist eine freie Wahl der Musik, Kleidung, Sprünge, Bewegung.
Pflicht oder Kür?
Erst die Pflicht dann die Kür!
Diesen Satz kennst Du sicherlich. Er bedeutet für mich, zunächst das, was muss erfüllen und dann das Besondere tun darf.
Du weißt, für mich gibt es kein MUSS mehr.
Wer sagt, was man muss?
Warum erledigst Du das, was von Dir verlangt wird, das Du aber nicht möchtest?
Bei diesen Fragen kannst Du jetzt sagen, ja aber Steuern zahlen und ähnliches muss man ja wohl.
Okay, das stimmt.
Denke jetzt an Dein Leben. Deine Pflichtprogramme, die Du täglich ausführst, bei denen du aber spürst, sie beschweren Deine Gesundheit.
Für die Pflicht hast du sehr viel gelernt, das Du nach freier Wahl in der Kür anwenden kannst.
Und der Flamingo unterstützt Dich dabei! Hier eine Meditation zu „Pflicht oder Kür“.
Der Flamingo, die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Stehst Du mit beiden Beinen in Deinem Leben? Selbstbestimmt!
Lebst Du Deine innere Balance? Deinen inneren Frieden. Deine Verbindung von Geist und Herz. Von Gedanken, bewusster Wahrnehmung und Liebe.
Reckst und streckst Du Deinen Körper täglich mit bewusster Atmung, um die Power nach dem Neuen in Dir zu fühlen?
Gehst Du immer wieder einmal in den Wald oder Park, um die Kraft der Erde, der Natur aufzusaugen?
Was tust Du täglich, um elegant wie ein Flamingo eigenmächtig Dein Leben zu gestalten? Mit dem Erlernten für die Pflicht Deine eigene Kür zusammenstellst. Dein Leben nach Deiner Vorstellung lebst.
Du erkennst?
Von gewissen Strukturen dürfen wir nicht lassen. Den Rest – die Freiheit, das Programm selbst zu gestalten, in der Musik und der Bewegung, dem Ablauf und der Gestaltung, obliegt bei jedem Einzelnen.
Wie sehr bist Du mit dem Pflichtprogramm verbunden?
Spürst Du, die Freiheit der Kür leben zu wollen?
Was hindert Dich?
Mache eine Liste mit Bedeutungen,
🏆 von denen Du glaubst, die musst Du tun oder haben.
🏆 von denen Du fühlst, diese sind die Richtigen für Dich.
🏆 für Deine ganz persönliche Kür!
Nun lade ich Dich zu zwei meiner Veranstaltungen bis Juni ein. Das Sommerretreat in Schweden und die Kompetenzerweiterung in Wels.
Du entscheidest, ob Du bei Deiner Auswahl für Deine Kür, den Weg allein gehen möchtest oder mit meinen Glücksimpulsen.
Dazu folgende Angebote:
„Mehr Lebensfreude Dank“ auf meiner Homepage führt Dich unter anderem zum Sommerretreat in Schweden. Es findet über die SommerSonnenWende, vom 17.-21.06.2025, statt.
Oder Du möchtest Deine Kompetenz in Zusammenarbeit mit Menschen mit Parkinson oder einer anderen neuropathischen oder körperlichen Veränderung erweitern, so ist das Angebot mit Julia Kroll in Wels, am 26./27.04.2025, für Dich interessant. Auch hier freue ich mich auf Dein Sein und Teilen der Information.
Wie auch immer Du entscheidest, ich wünsche Dir das Allerbeste und freue mich von Dir zu lesen. Wenn Du dabei bist.
Blog am Donnerstag – Tag des Verzichts!
Verzicht und lebe glücklich.
Verzichte und sei froh.
Verzichte und liebe Dein Leben im Moment des Seins. Denn oftmals in weniger mehr!
Lebe Dein Glück!
Dieser Podcast „Pflicht oder Kür?“ mit Meditation ist eine Ergänzung.